Lernen Sie in diesem Blutentnahme-Praxiskurs (Präsenzseminar) die sichere Durchführung einer Blutentnahme.
Das Seminar vermittelt Ihnen hierfür alle wichtigen theoretischen und praktischen Grundlagen. Der Kurs ist für Berufsanfänger und Quer- bzw. Wiedereinsteiger geeignet.
Was erwartet Sie?
Im Grundkurs für Blutentnahme werden Ihnen sämtliche grundlegenden Handgriffe und Techniken vermittelt, die für eine korrekte Durchführung einer venösen Blutentnahme erforderlich sind. Hierbei werden alle notwendigen und gebräuchlichen Blutentnahmesysteme verwendet. Sie haben die Gelegenheit, die essenziellen Techniken praktisch zu üben und erhalten dabei sowohl theoretische als auch praktische Anleitung.
Seminardauer
Das Blutentnahmeseminar wird in 1 Tag absolviert.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Dieser Kurs ist speziell für Berufsanfänger, Quereinsteiger und Wiedereinsteiger konzipiert, die die wesentlichen Grundtechniken der Blutentnahme erlernen möchten.
Zielgruppe
- Quereinsteiger in einen medizinischen Fachberuf
- Wiedereinsteiger und sonstige Umschüler (z.B. Arzthelferinnen, MTA’s, ZFA’s usw.)
- Freude am Umgang mit dem menschlichen Körper
- offen für Neues
Unsere Kosmetiker/-innen sind erwachsenenpädagogisch qualifiziert.
Kursinhalte
- Anatomie / Physiologie
- Anatomie des Blutes, der Venen und Arterien
- Grundlagen der venösen Punktion
- Rechtliche Grundlagen / Delegationsrecht
- Anforderungen an die Hygiene
- Materialkunde
- Umfangreiche praktische Übungen an den Punktionsmodellen
- Grundkenntnisse der Infusion (Definition, Indikation, Kontraindikation, Kontrolle)
- Praktisches Arbeiten der Kursteilnehmenden unter fachkundiger Aufsicht
Teilnehmerzahl
Keine Mindestteilnehmerzahl. Die maximale Gruppengrösse ist auf 6 Teilnehmer begrenzt.
Model
Es wird ein Modell ab etwa 11:00 Uhr benötigt, das von der Teilnehmerin selbst organisiert werden sollte.
Kostendetails
CHF 900.00
Im Kursgeld sind folgende Leistungen eingeschlossen:
- Alle Unterrichtslektionen, erteilt von einer qualifizierten Lehrperson
- Kursunterlagen inkl. Material
- Einschreibegebühr
- Kursbestätigung
Erfolgskontrolle und Abschluss der Schulung Blutentnahme
Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie ein Zertifikat/ Diplom vom Kosmetischen und Medizinischen Ausbildungszentrum, welches bescheinigt, dass Sie die theoretischen und praktischen Fertigkeiten gemäss der Seminar-Ausschreibung erlangt haben und sicher in der Praxis anwenden können.
Preis:
CHF 900.00
SEMINARDATEN
Luzern-Horw
23.01.2025
24.01.2025
29.01.2025
30.01.2025
31.01.2025
05.02.2025
06.02.2025
07.02.2025
12.02.2025
13.02.2025
14.02.2025
19.02.2025
20.02.2025
21.02.2025
26.02.2025
27.02.2025
28.02.2025
Jetzt anmelden
SEMINARDATEN
Luzern-Horw
23.01.2025
24.01.2025
29.01.2025
30.01.2025
31.01.2025
05.02.2025
06.02.2025
07.02.2025
12.02.2025
13.02.2025
14.02.2025
19.02.2025
20.02.2025
21.02.2025
26.02.2025
27.02.2025
28.02.2025